Restaurieren.
Denkmalpflege mit traditionellen Handwerkstechniken und historischen Materialien.

Wiederherstellung eines alten Zustandes, welcher oft im Laufe der Zeit verloren gegangen ist. Es gelten die Grundsätze des Respekts für das Original und seine Geschichte, sowie der Reversibilität.
Kalk, Kasein, Lehm, Putz, Leinöl, Seifen, Pigmente, Gold - als Basis dient das Wissen über Eigenschaften alter Materialien und historischer Untergründe.
Gepaart mit dem Beherrschen der dazugehörigen, meist alten Techniken und in ständigen Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt und der Diözese
entstehen daraus neue alte Kostbarkeiten.